Die Elefantenhochzeit zwischen der Airbus Muttergesellschaft EADS und dem britischen Rüstungsunternehmen BAE Systems steht auf der Kippe. Interessenkonflikte zwischen den nationalen Parteien und Großanlegern gefährden das Vorhaben, den größten Rüstungskonzern Europas zu schaffen. Während der Konzernvorstand von EADS versucht mit Jobgarantien die Politik auf seine Seite zu ziehen, gehen diese an anderer Stelle verloren: Das Traditionsunternehmen Neckermann schliesst nach über sechzig Jahren seine Tore. Arbeitnehmerklagen aufgrund von offensichtlichem Missmanagement sind die Folge.
Unterdessen stimmte Peer Steinbrück die Politikressorts offiziell auf den beginnenden Wahlkampf ein. Die Forderung nach der Zerschlagung der Geschäftsbereiche insbesondere der Deutschen Bank wurde umfassend ausgewertet und stieß gleichermaßen auf Widerstand und Zuspruch. Das Top Thema in Print und Onlinemedien der vergangenen Woche.