Der erhoffte mediale Aufschrei bleibt einfach aus. Kürzlich zeigte der SWR die investigative Dokumentation „Das System Netto. Überstunden und Geld vom Staat“. Darin kommen Mitarbeiter des Discounters zu Wort, die unter schlimmen Arbeitsbedingungen leiden. 60- bis 70-Stunden-Wochen, Überstunden, die nicht bezahlt werden, geschweige denn abgebummelt werden können. Azubis, die wie Stammkräfte arbeiten müssen. Und was macht Netto?
Schlagwort-Archive: investigativer Journalismus
Schluss mit lustig
Der nächste bitte: Schon wieder ist ein Unternehmen ins Visier von Undercover-Reportern geraten, schon wieder stehen Vorwürfe im Raum und schon wieder winden sich Sprecher um Antworten. In den Hauptrollen diesmal: Die Fluggesellschaft Air Berlin und das Doku-Magazin „Aufgedeckt“ des WDR. Weiterlesen
Warum investigativ wieder in ist
Deutschland steckt im Enthüllungsfieber: Unternehmen, Marken und Politiker geraten zunehmend unter den Dauerbeschuss von Medien. Ein zentraler Grund: Viele Redaktionen haben ihre Abteilung für Attacke zuletzt deutlich ausgebaut, der investigative Journalismus ist wieder en vogue. Dahinter steckt nicht nur der hehre Aufklärungsanspruch, sondern knallhartes ökonomisches Kalkül. Wer vor allem online als Medium nicht untergehen will, muss mit Content überzeugen. Dazu zählt, exklusive Stories zu produzieren und die Lust der Leser am Skandal zu befriedigen. Weiterlesen
Skandal mit Ansage – Deutschland steckt im Enthüllungsfieber
Derzeit vergeht keine Woche, ohne dass Marken in einen Skandal schlittern oder gar im Shitstorm untergehen. Aus Sicht von Dirk Popp, CEO von Ketchum Pleon Germany, hat das auch mit der Scoop-Fixierung der Medien zu tun. In seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online erklärt der Krisenexperte, wie Unternehmen damit umgehen sollten.
Nie zuvor wurde so viel aufgedeckt, aufgeklärt und knallhart undercover recherchiert. Im Kampf um Aufmerksamkeit und Auflage schalten Medien auf Attacke – auf der Suche nach dem nächsten Scoop. Substanzielles und Skandalträchtiges wird munter verquickt. Für Unternehmen heißt es: aufgepasst. Weiterlesen