Lufthansa: Wie viel Streik verträgt die Marke?

Lufthansa

Ein bisschen muss sich Lufthansa-Boss Carsten Spohr fühlen wie Bill Murray in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier.“ Bereits zum fünften Mal innerhalb von vier Wochen ruft die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit zum Streik auf. Es geht – mal wieder – um den festgefahrenen Tarifkonflikt. Für die Piloten ist es wohl eines der letzten großen Gefechte, um die heutzutage realitätsfremden Besitzstände zu sichern. Auch deshalb trifft der Ausstand vom 30. September die Kranich-Linie gerade jetzt im hart umkämpften Langstreckengeschäft – ausgerechnet in einem reisestarken Monat. Also dort, wo es richtig weh tut. Das Unternehmen selbst spricht von einem erheblichen Reputationsschaden und Vertrauensverlust.

Weiterlesen

Krisenbarometer: „Vorläufig ausser Betrieb“ – Deutsche Flughäfen sorgen für Krisenstimmung

Eine kleine urlaubsbedingte Pause wurde für die Optimierung der rückwirkenden Social Media Abfrage genutzt. Auch das Layout wurde zur besseren Übersicht geändert. Ab sofort gibt es hier wieder die wöchentliche Aufbereitung der stärksten Krisenthemen und ihrer Medienechos.